NEWS powered by

Der wirtschaftliche Weg zum Sicherheitsetikett

Konventionelle und damit kostengünstige Materialien für Sicherheits- oder Tamper Evident-Etiketten bei vielen Verpackungen und Produkten einzusetzen, wird noch einfacher: Herma hat den speziell für diesen Zweck entwickelten Haftkleber 63S jetzt von der Einschicht- auf die vorteilhafte Mehrschichttechnologie umgestellt. Durch die Mehrschichttechnologie weist der neue Kleber mit der Bezeichnung 63Spc eine außergewöhnlich hohe innere Festigkeit (Kohäsion) auf. Das eliminiert praktisch die Möglichkeit eines Austritts von Klebstoff in der Verarbeitung, etwa beim Stanzen, und sorgt damit für eine besonders hohe Prozesssicherheit.

>>

Hunkeler Innovationdays

Von der weißen Rolle bis zum fertigen Buch

An den Hunkeler Innovationdays in Luzern zeigen Müller Martini und Hunkeler unter dem Motto „Von der weißen Rolle bis zum fertigen Buch“ ein komplexes All-in-one-System für Softcover-Produkte von der Rollendruckmaschine bis zum Schneidroboter mit anschließender Sortierstrecke. Mit der Herstellung von acht verschiedenen Büchern im 3-Up-Rolls- und 2-Up-Rolls-Verfahren wird live das automatisierte Umstellen der Buchformate und Abschnittslängen demonstriert.

>>

Return on Learning mit der Fogra Academy

Die Weiterbildung von Mitarbeitern birgt viele Vorteile. So bleiben Angestellte länger im Unternehmen, wenn sie geschult werden. Auch lässt sich feststellen, dass die Produktivität steigt. Diese Entwicklungsmaßnahmen führen zu einer Fachkräftesicherung, die immer wichtiger wird. „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung“, sagte schon John F. Kennedy. Dies zeigt sich auch in Unternehmen: Mitarbeitende, die Lernangebote nutzten, konnten ihre Produktivität und damit die Umsätze um 37 % steigern (Donald Vanthournot: Return on Learning). Der Return on Learning macht Investitionen in die Weiterbildung von Arbeitnehmern rentabel – nicht nur monetär, sondern auch durch konkrete Kompetenzzuwächse und eine verbesserte Stimmung der Belegschaft.

>>

Kyocera bringt neuen Tintenstrahldruckkopf KJ4A-EX1200-RC mit Tintenrezirkulation auf den Markt

Kyocera Corporation hat einen neuen Tintenstrahldruckkopf mit Rezirkulation an der Düse entwickelt. Der Tintenstrahldruckkopf KJ4A-EX1200-RC ist ab Mai 2025 erhältlich. Dank Kyoceras revolutionärem Strömungskanal-Design bietet er sowohl hochauflösendes Drucken als auch hohe Produktivität. Er unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Etiketten und ist mit UV-Tinte kompatibel.

>>

Hunkeler Innovationdays

HP stellt neue Digitaldrucklösungen auf den HID 2025 vor

HP Inc. zeigt auf den Hunkeler Innovationdays (HID) 2025 die Fortschritte hinsichtlich seiner Digitaldrucktechnologie. Der Schwerpunkt liegt auf Innovationen, mit denen Unternehmen neue Umsatzmöglichkeiten im Digitaldruckmarkt erhalten. Dazu stellt HP Lösungen für sein HP Indigo und HP PageWide Portfolio vor.

>>

Weig passt Preise für Faltschachtelkarton an

Aufgrund anhaltend hoher Kosten für Rohstoffe, Energie und Hilfsstoffe passt Weig die Preise für Faltschachtelkarton für Lieferungen ab dem 1. April 2025 an. Diese Maßnahme sichert die Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen, indem sie die gestiegenen Kosten in notwendigem Maße weitergibt.

>>

Konica Minolta präsentiert erweiterte AccurioPro Color Manager 2 Suite

Konica Minolta führt die neue Version der AccurioPro Color Manager Suite (APCM2) ein. Sie liefert professionellen Druckern auf einfache Weise eine verbesserte, außergewöhnliche Qualität, Präzision und Konsistenz bei der Vorbereitung und Steuerung ihrer Druck-Jobs.Die APCM2 Suite bietet einen ganzheitlichen Ansatz für das Farbmanagement, der selbst den Anforderungen der komplexesten Produktionsumgebungen gerecht wird. Für die Erstellung präziser Farbprofile, die Durchführung von Verifizierungsprüfungen oder die Aufrechterhaltung der Farbkonsistenz über verschiedene Medientypen hinweg liefert diese umfassende Lösung die notwendigen Werkzeuge für effiziente und effektive Druckvorgänge. Sie vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe und steigert die Druckproduktion.

>>

Hunkeler Innovationdays

Obility auf den HID: Print-ERP der neuesten Technikgeneration

Getreu der Devise „Wer digital druckt, muss digitalisiert arbeiten“ beteiligt sich Obility als Aussteller an den Hunkeler Innovationdays 2025 (24. - 27. Februar in Luzern/Schweiz). Dabei präsentiert sich das Koblenzer Software-Haus unter dem Motto „Mehr Aufträge, weniger Aufwand“ als Komplettanbieter, der Druckunternehmen jeder Größenordnung eine Plattform für die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse bereitstellen kann. Im Zentrum steht das browser-basierte Print-ERP/MIS Printmanager der neuesten Technikgeneration.

>>

Rote Zahlen bei Lacken, Farben und Druckfarben

Das Jahr 2024 war für die Lack- und Druckfarbenindustrie wie erwartet herausfordernd, mit einem Rückgang der Verkaufsmenge um 4 % auf 1,4 Millionen Tonnen. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um knapp 3 % auf 5,9 Milliarden Euro, berichtet VdL-Präsident Dr. Harald Borgholte auf der Jahrespressekonferenz des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL). Die gesamtwirtschaftliche Schwäche belastet demnach die Lack- und Druckfarbenindustrie erheblich, sodass die Marktsituation auch für das kommende Jahr angespannt bleibt: Der Verband erwartet eine weiterhin rückläufige Entwicklung und prognostiziert für den Gesamtmarkt einen Rückgang der Verkaufsmengen um 2,5 %.

>>

Neue Compucut® Version ab sofort verfügbar

Polar freut sich, die Veröffentlichung der neuesten Version von Compucut® bekannt zu geben, einer innovativen Lösung zur automatisierten Schneidprogrammerstellung, die seit über 30 Jahren in der Branche etabliert ist. Mit dieser neuen Version wird die Programmierung von Schneidprogrammen außerhalb des Schnellschneiders noch einfacher und effizienter, da die Programmierzeiten an der Maschine vollständig entfallen.

>>

„Mit den beiden neuen Maschinen erhöhen wir unsere Produktionssicherheit“

Um sowohl in der Sammelheftung als auch in der Klebebindung die Automatisierung zu erhöhen, investierte Silber Druck in Lohfelden im deutschen Bundesland Hessen gleich in zwei neue Weiterverarbeitungs-Systeme von Müller Martini – in einen Primera PRO und in einen Alegro.

>>

Danfoss spart jährlich 300 Tonnen Plastik mit nachhaltiger Verpackungslösung von Smurfit Westrock

Nachhaltigkeit und Effizienz sind für moderne Unternehmen essenzielle Erfolgsfaktoren. Smurfit Westrock hat in Zusammenarbeit mit Danfoss eine innovative Verpackung entwickelt, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Kosten spart. Dank einer ISTA-zertifizierten Wellpappe-Hexacomb-Lösung konnte das Transportvolumen reduziert, die Stapelfähigkeit verbessert und eine erhebliche CO2-Reduktion erzielt werden. Gleichzeitig spart Danfoss durch den Wechsel zu papierbasierten Verpackungen jährlich 300 Tonnen Plastik ein.

>>