NEWS powered by

Hunkeler Innovationdays

HID 2025: Horizon überzeugt Fachpublikum durch Innovation

Auf den Hunkeler Innovationdays 2025 präsentierte Finishing-Spezialist Horizon innovative Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion: von der Buchproduktion, über Direct-Mail-Anwendungen, bis hin zur Broschürenfertigung – inklusive einer Weltpremiere. Sehr positive Reaktionen des Fachpublikums und viele intensive Gespräche haben die Veranstaltung für Horizon zu einem vollen Erfolg gemacht.

>>

CPI und Zeitfracht erweitern die PoD-Kapazitäten am Standort Erfurt

Zeitfracht Medien und CPI verfolgen weiter kontinuierlich ihre Print-on-Demand-Strategie. Durch einen deutlichen Ausbau der Druckkapazitäten und weitreichende technologische Investitionen am Standort in Erfurt können zukünftig noch mehr Bücher jederzeit und kurzfristig bezogen werden.

>>

Online Print Symposium 2025: Social-Selling-Revolution im Onlineprint?

Social Selling, KI-first-Strategien und warum das Barrierefreiheitsgesetz der EU zum „Do or Die“-Moment für Web-to-Print werden könnte: Das Online Print Symposium stellt auch in diesem Jahr die wichtigsten Themen der Branche in den Mittelpunkt und verkündet die nächsten Referenten und eine Diskussionsrunde, die es in sich haben wird. Wer noch kein Ticket für das OPS 2025 am 3. und 4. April in München hat, sollte schnell sein. Noch gibt es Plätze.

>>

Metsä Board aktualisiert seine Nachhaltigkeitsziele

Metsä Board hat seine strategischen Nachhaltigkeitsziele für 2030 aktualisiert. Die Aktualisierung umfasst Änderungen an bestehenden und neuen Zielen, die sich auf Bereiche wie Logistikemissionen, Personalvielfalt und Arbeitssicherheit konzentrieren. Zuletzt hatte Metsä Board seine ehrgeizigen Ziele vor zwei Jahren angepasst. Damals wurden Maßnahmen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Gesundheit der Wälder sowie Initiativen zur Förderung einer fossilfreien Produktion in den Werken von Metsä Board ergänzt. Seitdem wird die Erreichung der Ziele mithilfe einer Reihe von Indikatoren umfassend überwacht.

>>

Jokey Group startet neue Produktlinie für PET-Verpackungen

Die Jokey Group erweitert ihr Angebot um PET-Verpackungen, die im ISBM (Injection Stretch Blow Molding) – Verfahren produziert werden. Die ISBM-Technologie ermöglicht individuelle Form- und Design-Gestaltung, optimierte Gewichtsreduzierung und den nachhaltigen Einsatz von rPET (recyceltes Polyethylenterephthalat). Jokey startet ihre neue Produktlinie mit Jokey Blow Jars (JBJ) und zugehörigen Verschlüssen in Verpackungsgrößen von 150 ml bis 300 ml. Die Verpackungen werden vornehmlich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet.

>>

UTAX aktualisiert sein DIN-A4-Einstiegsportfolio

Die Fachhandelsmarke UTAX bringt insgesamt sieben neue DIN-A4-Systeme für das Einstiegssegment als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt. Das aktualisierte DIN-A4-Portfolio umfasst vier Schwarz-Weiß-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute sowie drei Farb-Systeme, die je nach Modell bis zu 26 Seiten pro Minute ausdrucken können. Alle Geräte sind mit umfassenden IT-Sicherheitsfunktionen ausgestattet und kommen mit Verbesserungen für eine effiziente, nachhaltige und bedienungsfreundliche Nutzung. Die neuen DIN-A4-Modelle sind für Firmenkunden ab sofort über den Fachhandel erhältlich.

>>

Canon erweitert Maxify-Serie um drei neue Business-Drucker

Bei den bekannten Maxify-Druckern gibt es Neuheiten. Mit der heutigen Markteinführung des Maxify GX7150 MegaTank, MAXIFY GX6150 MegaTank und des Maxify BX110 wird diese Druckerreihe nun aktualisiert. Der Maxify GX7150 und GX6150 wurden für den Druck hoher Auflagen in hoher Qualität entwickelt und verfügen über nachfüllbare Tintentanktechnologie, Papierkassetten mit hoher Kapazität und einen 50-Blatt-ADF, die eine außergewöhnliche Kosteneffizienz und Produktivität bieten. Der tragbare Maxify BX110 ist ein mobiler Drucker mit Akku, der das Drucken unterwegs ermöglicht. Die neuen Geräte vereinen Zuverlässigkeit und Komfort und schaffen eine intelligente Drucklösung für kleine Unternehmen, die zur Steigerung der Arbeitseffizienz beiträgt.

>>

Drucklösungen von Konica Minolta unterstützen künftig Windows Protected Print

Konica Minolta macht einen entscheidenden Schritt in die Zukunft der Drucksicherheit. Mit der Einführung des Windows Protected Print (WPP) Modus setzen die Drucklösungen Workplace Pure und YSOFT SAFEQ einen neuen Standard im Bereich der digitalen Sicherheit für Unternehmen. Der von Microsoft im Oktober letzten Jahres vorgestellte WPP-Modus wurde entwickelt, um die Drucksicherheit zu erhöhen und den Druckprozess zu vereinfachen, indem ausschließlich der Modern Print Stack von Windows verwendet wird.

>>

Tarifverhandlungen für Zeitschriftenredaktionen: ver.di fordert Tariferhöhung um 9,5 Prozent

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Deutschen Journalistenverband (DJV) mit dem Medienverband der freien Presse e.V. (MVFP) für die etwa 5.000 Redakteurinnen und Redakteure von Zeitschriften ist heute (Freitag, den 7. März 2025) in Hamburg ergebnislos zu Ende gegangen. Ver.di fordert eine Tariferhöhung von 9,5 Prozent, auch für Redakteurinnen und Redakteure in Onlineredaktionen.

>>

Papier- und Zellstoffindustrie 2024 mit Produktionsmenge und Gesamtabsatz über Vorjahresniveau

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 nach dem deutlichen Produktionsrückgang des Vorjahres in wesentlichen Marktbereichen leicht erholen. So erzielte der Bereich Verpackungen ein Plus von 5 Prozent auf 12,3 Mio. Tonnen. Auch die Technischen und Spezialpapiere konnten die Produktionsmenge um 1,2 Prozent auf 1,4 Mio. Tonnen steigern. Lediglich bei den grafischen Papieren ging die Produktion um 1,1 Prozent auf 4,1 Mio. Tonnen zurück. Bei den Hygienepapieren blieb die Produktion mit 1,4 Mio. Tonnen (-0,6 Prozent) nahezu stabil. Damit lag die Gesamtproduktion um 3 Prozent über dem Vorjahresniveau und erreichte 19,2 Mio. Tonnen.

>>

FESPA

Mimaki Tx330-1800 und Tx330-1800B für hochwertige Textilanwendungen

Mimaki Europe stellt zwei neue Textildirektdrucker vor: den Tx330-1800 und den Tx330-1800B. Die Tx330-Serie bietet umfangreiche Funktionen, mit denen verschiedenste Materialien mit minimalem Abwasseranfall bedruckt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Textildruckverfahren, die Geräte zur Vor- und Nachbearbeitung erfordern, optimiert die Tx330-Serie die Produktion mit einer platzsparenderen Lösung – ideal für Anwender mit begrenztem Platzangebot. Auf der FESPA in Berlin (6. bis 9. Mai 2025) wird das EMEA-Debüt des Tx330-1800 stattfinden. Dabei werden weitere Details zu beiden Druckern enthüllt werden.

>>

HPV und Verdi erzielen Einigung

Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) und die Gewerkschaft Verdi haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Der Abschluss gelang nach rund 17-stündigen Gesprächen in Frankfurt/Main in der Nacht zum Donnerstag.

>>