Gezeichnet zwischen Januar und Februar 1815 von E.T.A. Hoffmann (1776-1822). Federzeichnung in Braun und Deckfarben, eigenhändig, 1 Blatt Papier; 11,9 x 12,3 cm. Vermutlich als Beilage zum Brief vom 28.02.1815 von E.T.A. Hoffmann aus Berlin an Carl Friedrich Kunz in Bamberg geschickt. Wahrscheinlich 1820 im Tausch an Joseph Heller, Bamberg. Mit Joseph Hellers Sammlung in die Königliche Bibliothek Bamberg, die heutige Staatsbibliothek Bamberg, gelangt.