Wer nie einen Zeitpunkt gehabt hat, wo er nach dem Höchsten strebte, kann nie etwas sein.
(Karl August Ernst von Ernsthausen (1782 - 1847), preußischer Offizier, Verwaltungsbeamter und Landrat)
Liebe Leserinnen und Leser!
Irrlichternd glänzende Augen, gelegentliche Fieberschübe, erste feine Schweißperlen auf der Stirn. Das Glas in der Hand zittert verräterisch, geschulte Beobachter können den unregelmäßigen, heftigen Pulsschlag sehen. Adamsäpfel treten hervor. Schwerer Atem. Der Tintenverbrauch steigt.
Ja. Bald ist drupa!
Im Vorfeld dieses Ereignisses – des ersten seiner Art seit 2016! – haben wir für Sie in der aktuellen Ausgabe der P3 einen umfangreichen Vorbericht zusammengestellt. Dieser beinhaltet neben einem grundsätzlichen Überblick über das zu erwartende Messegeschehen u.a. ein Interview mit Sabine Geldermann, Director drupa, Portfolio Print Technologies, einen detaillierten Blick auf die touchpoints packaging und sustainability (zwei absolute Schwerpunktthemen der Düsseldorfer Leitmesse im Jahr 2024) sowie ausführliche Kommentare und Beiträge fachkundiger Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Druckbranche.
Auch auf unseren Webseiten hat die Berichterstattung bereits Fahrt aufgenommen. Gerade in den letzten Tagen haben viele namhafte Hersteller umfangreiche Pressepakete geschnürt, um über ihre Auftritte, Produktneuheiten und Premieren auf der drupa zu informieren. Und selbstverständlich werden wir Sie in den zwei Monaten wie gewohnt tagesaktuell über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Die Vorfreude ist jedenfalls groß, ebenso die Erwartungshaltung und Hoffnung auf Erfahrungsaustausch und neue Impulse, welche die Branche gut gebrauchen kann.
Und bis zur nächsten P3 gibt es hoffentlich auch eine Einigung zwischen Bundesverband und Gewerkschaft zu einem neuen Tarifvertrag. Bis jetzt gestalten sich die Verhandlungen zäh, wie gegen Ende des letzten Jahres bereits befürchtet. Zuletzt war gar von einer „Provokation“ die Rede …
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!
Ihr