P3 - NEWS

(14.03.2025 / sbr)

MultiStar Filteranlagen der neuen Generation

Die Produktion muss laufen! Späne- und Staubabsauganlagen von Höcker Polytechnik stellen die zuverlässige Absaugung von Staub und Spänen sicher und sind weltweit zigtausendfach in Handwerk und Industrie im Einsatz. Arbeitet die Produktion, arbeitet auch der Filter und der verantwortungsvolle Umgang mit den kostbaren Ressourcen Strom und Wärme wird zum entscheidenden Nachhaltigkeitsfaktor.

(Ein Beitrag von Heiner Kleine-Wechelmann.)

Höcker Polytechnik hat in die MultiStar Filteranlagen energiesparende Features integriert, wie z.B. bedarfsgeregelter Unterdruckbetrieb, IE4-Motoren, laufruhige Ventilatoren mit optimalen Wirkungsgraden oder auch die Wärmerückgewinnung. Ergänzend passt die smarte Steuerungstechnik mittels Frequenzumrichtern, Kaskadensteuerungen und Schiebersteuerungen die Leistung der Absauganlage dem Produktionsbetrieb an. Der Energieeinsatz wird so erheblich minimiert.

Höcker Polytechnik hat die erfolgreiche MultiStar Filterserie im Jahr 2023 konstruktiv vollständig überarbeitet. Zusätzlich zu den bewährten funktionalen Vorzügen bieten die MultiStar Filter der Generation 2:

  • Neu entwickelte IE4 - Ventilatoren mit optimalem Wirkungsgrad
  • Erhöhte Reichweite durch bis zu 6.000 PA Unterdruck
  • Optional Anti-Noise-Click-Panel zur Geräuschreduktion
  • Standardsicherheitsnachweis für die Stabilität des Stahlbaus
  • Berstscheiben mit Flammen-Leiteinrichtung serienmäßig
  • Explosionsgeprüftes Filtergehäuse. 220 mbar druckstoßgeprüft durch die DEKRA

Die neuen MultiStar Filteranlagen zeichnen sich durch ein top Preis-Leistungsverhältnis aus und bieten dank ihres modularen Aufbaus sowie unendlich vieler Konfigurationsmöglichkeiten unbegrenzte Freiheiten in der Planungsphase und eine vereinfachte Montage mit reduzierten Kosten.

Für optimale Filterleistung und Austragung sind auch weiterhin 3 leistungsfähige und bewährte Abreinigungsverfahren verfügbar:

Effiziente Abreinigung für die Filterschläuche:

  • Kontinuierlich mittels Druckluft- und Jet Impuls Verfahren – sehr leistungsfähig und betriebssicher
  • Kontinuierlich mittels Niederdruck Spülluft Abreinigung - besonders leise und schonend
  • Diskontinuierlich mittels Vibration

Umfangreiche Austragemethoden für Staub und Späne:

  • Rührwerkaustragung für Zwischenpuffer Möglichkeiten
  • Zellenradschleuse für kontinuierliche Austragung in weitere Fördersysteme
  • Kratzkettenförderer durch Förderkette bei langen Reihenfilteranlagen
  • Hydraulische Schubbodenaustragung für sehr kompakte Ausführungsvarianten und flexible Entsorgungsvarianten
  • Förderschnecke für besonders hohe Spänemengen ab 10 m³/h
  • Pressenaufsatzfilter für direkte Brikettierung der Staub und Späneabfälle

Moderne Produktionen und das innovative MultiStar-System sind perfekte Teamplayer, wenn eine sichere und energieeffiziente Absaugung mit optimierten Materialhandling gefordert ist. Die Branchenexperten von Höcker Polytechnik haben auch hier die entscheidende Idee mehr.