NEWS powered by

Impressed Webinar-Reihe zur Automatisierung der Druckvorstufe

Eine Studie von Apenberg & Partner hat ergeben, dass in Sachen Automatisierung der Druckvorstufe noch viel Luft nach oben ist. Dies zeigen auch die Erfahrungen der Druckexperten von Impressed. Häufige Ressentiments: Automatisierung ist kostspielig und kompliziert. Impressed zeigt mit einer dreiteiligen Webinar-Reihe ab 11. Februar, dass diese Bedenken unbegründet sind. Die Anmeldung ist hier zu finden.

>>

Zecher GmbH und Chromos Group weiten Partnerschaft aus

Die Zecher GmbH und die Chromos Group geben mit Freude die Ausweitung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekannt. Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt die Chromos Group den exklusiven Vertrieb der hochwertigen Zecher Rasterwalzen für den Bereich Label in den Regionen Baden-Württemberg, Saarland, Bayern sowie in Österreich.

>>

Rollei präsentiert neues variable Rundfilter-Set mit magnetischem Design

Rollei präsentiert das neue F:X Pro Magnetische Rundfilter Mark II – VND-Set in einem Durchmesser von 82 Millimetern. Dieses Set wurde speziell für professionelle Foto- und Videoaufnahmen entwickelt, bei denen es auf Präzision, Flexibilität und farbgetreue Ergebnisse ankommt. Dank der innovativen magnetischen Halterung ermöglicht das Set einen schnellen Filterwechsel, ohne dabei die Stabilität zu verlieren. Selbst bei anspruchsvollen Aufnahmen bleibt alles sicher und fest an seinem Platz.

>>

Neu bei Vulcan: Folienetiketten

Digital-Finishing-Spezialist Vulcan bietet ab sofort Druckmedien an. Den Start machen PP-Folienetiketten. Die Marke LabelStock steht für Print-Medien, die für höchste Ansprüche im gesamten Prozess optimiert wurden: brillanter Farbdruck, problemlose Weiterverarbeitung und hohe Klebekraft.

>>

Tarifverhandlungen Papierindustrie: Erste Runde ohne Ergebnis und ohne konkretes Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen

Für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist die erste Verhandlungsrunde am Dienstag, 28. Januar 2025 in Berlin ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Ein konkretes Angebot legte die Arbeitgeberseite nicht vor, leugnete einen Erhöhungsbedarf allerdings nicht.

>>

Papier- und Kunststoffverarbeitung: Tarifverhandlungen in konstruktiver Atmosphäre gestartet

Gestern starteten in Berlin die Tarifverhandlungen für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie. In konstruktiver Atmosphäre erörterten die Vertreter des Hauptverbands Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) die aktuell wirtschaftlich schwierige Situation der Branche gegenüber der Gewerkschaft Verdi. Im Rahmen der Gespräche teilten beide Tarifpartner diese Einschätzung.

>>

Jürgen Heindl - ein Pionier der Wellpapp- und Papierindustrie feiert 70. Geburtstag

Jürgen Heindl, Gründer der Progroup AG, feiert am 29. Januar seinen 70. Geburtstag. Als Vordenker der Wellpapp- und Papierindustrie hat er mit seiner unternehmerischen Vision nicht nur einen Marktführer aufgebaut, sondern die Branche ein Stück weit verändert.

>>

Weltweit erste Jetfire Digitaldrucksysteme von Heidelberg gehen an Kunden in der Schweiz und Deutschland

Getreu dem auch international bekannten Fanruf „Hopp Schwiiz, hopp!“ wird die Gremper AG mit Sitz in der Schweiz zum weltweit ersten Anwender einer Jetfire 50 der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Ab Ende März soll das neue industrielle Inkjet-System bei Gremper den Betrieb aufnehmen und dann besonders für die Produktion von hochqualitativen und oftmals personalisierten Druckauflagen zur Verfügung stehen. Das Unternehmen nimmt zudem eine Speedmaster XL 106-8-P+L der neusten Generation in Betrieb und erweitert damit insgesamt seine Kapazitäten in einer hybriden Produktionsumgebung.

>>

Packmatic: Smarte Plattform und digitale Tools

Kosten senken, Transparenz und Nachhaltigkeit steigern, Compliance sicherstellen: Das Smart-Tech-Unternehmen Packmatic findet für Produkthersteller, Marken und Handel unter mehr als 350 qualifizierten Herstellern europaweit und kostenfrei den optimalen Verpackungslieferanten. Im Ergebnis erzielen Kunden in kurzer Zeit Ersparnisse von durchschnittlich mehr als 16 Prozent. Über 35 Prozent finden dabei auch eine nachhaltigere Lösung. Mit seinem neuen Tool „Packa“ bietet Packmatic zudem eine umfassende Lösung für intelligentes Verpackungsmanagement und regulatorische Compliance.

>>

Design for Recycling: Verpackungen und Faserversorgung der Zukunft

Es ist genug Papier da für die nächste Wahl, das steht außer Frage! Doch woraus machen wir langfristig Papier? Mit dieser Frage beschäftigt sich das INGEDE-Symposium im kommenden Februar. Altpapier ist nach wie vor knapp, die Auflagen der Tageszeitungen sinken und damit die Menge an Rohstoff in den Papiertonnen. Inzwischen gibt es Toilettenpapier aus Kartons oder Stroh, doch für hochwertige Recyclingpapiere eignen sich diese Rohstoffe nicht.

>>

Neues lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom: RF 16-28mm F2.8 IS STM

Canon stellt das neue RF 16-28mm F2.8 IS STM vor, ein kompaktes und leistungsstarkes Vollformat-Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für kreative und dynamische Bildgestaltung. Es ist das erste Nicht-L-Superweitwinkelzoom von Canon mit konstanter Lichtstärke 1:2,8 und überzeugt zusätzlich mit einem optischen Bildstabilisator für bis zu 5,5 Belichtungsstufen1, 2 und Witterungsschutz3. Das leichte und kompakte Zoomobjektiv eignet sich gleichermaßen gut für Foto- und Video-Aufnahmen.

>>

Hunkeler Innovationdays

Screen Europe auf den Hunkeler Innovationdays 2025

SCREEN Europe wird auf den Hunkeler Innovationdays 2025 unter dem Motto „Verbindungen in der Druckindustrie stärken“ innovative Inkjet-Drucklösungen präsentieren. Die alle zwei Jahre in Luzern, Schweiz, stattfindende Veranstaltung bietet Live-Demonstrationen, interaktive Ausstellungen und intensive Gespräche mit Branchenexperten für Drucktechnologie.

>>